![]() |
| 2021 | . |
| . | |
| PAPERJAM - Architecture + Real Estate, 2021 Pôle d’échange Serra, Busbahnhof mit Parkhaus (P+R) und Bürogebäude. |
|
| 2020 | . |
| . | |
| . | |
| 2019 | . |
| . | |
| sb" - Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, Heft 1/2019. Das internationale Netzwerk der IAKS |
|
| 2018 | . |
| . | |
| . | |
| 2017 | . |
| . | |
| . | |
| 2016 | bonamea - Architektur, Immobilien & UrbanLife, Nr. 4, 2016, Göran Pohl in Artikel über Bionische Architektur (Autorin: Sonja Tautermann) |
| . | |
| . | |
| 2015 | Evolution of Lightweight Structures (Analyses and Technical Applications) Editor Christian Hamm, Springer Verlag 2015, Kapitel 6: Göran Pohl "Fibre Reinforced Building Envelopes Inspired by nature: Pavilion COCOON_FS", ISBN 978-94-017-9397-1 |
| Biomimetics for Architecture and Design (Nature - Analogies - Technology), Göran Pohl, Werner Nachtigall, Springer Verlag, ISBN 978-3-319-19119-5 | |
| Kooistra W. and Pohl, G. “Diatom Frustule Morphology and its Biomimetic Applications in Architecture and Industrial Design” in: Hamm, C. (Ed.): „Evolution of Lightweiht Structures – Biomechanic Adaption and Biodiversity of Plancton Shells: Analyses and Technical Applications“, Springer New York |
|
| wa - Wettbewerbe aktuell 03 / 2015, Neugestaltung des Loreley-Plateaus | |
| 2014 | . |
| Material Innovation: Architecture (A. H. Dent & L. Sherr, Thames & Hudson, 1st Edition, 2014), Cocoon Pavillon | |
| DAB, Deutsches Architektenblatt 03 / 2014 "Häuser wie Hummer", Schwerpunkt Netze, Häute, Schalen (Bionik), Bowooss-Pavillon | |
| 2013 | ASB.sk, Architektur - Online Magazin Slowakei, September 2013, Eisschnelllaufhalle Inzell |
| 2012 | ArchPLATFORM.RU, 2012 - 01 |
| “IL NUOVO CANTIERE” 2010 - 12 | |
| „World Architecture Magazine – Publications of School of Architecture” Tsinghua University, Beijing 2012 | |
| „AIT“ 02/2012 | |
| „DBZ“ 2012 – 02 | |
| Nachtigall, Werner, Pohl, Goeran: „Bau Bionik“. Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 2012, Biologische Funktions-, Konstruktions- und Materialvorbilder Konzepte, Material- und Energieeffiziente Architektur, 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage | |
| „FRAME“ 2012 – 02/03 | |
| „Workshop“ Magazin, Choi`s Gallery, Shanghai, China 2012 - 07 | |
| 2011 | „SKIN“ 05/2011 |
| „adato“ 2011/01 Generierung von Optimierungslösungen mit 3D-CAD-Tools am Entwurf Realisierungswettbewerb LuxExpo und Bahnhof Kirchberg www.adato.lu |
|
| „The Scandinavian –Architecture Magazin“, 2011 - 12 | |
| „Baumeister“ 2011 - 04 | |
| „Bauwelt“ 2011 - 31 | |
| „BAUEN mit HOLZ” 2011 – 11 | |
| „Dezeen.com” 2011 - 11 | |
| „XIA intelligente architektur“, 2011 – 10/12 | |
| „Bauwelt“ 2011 – 31 | |
| 2010 | „Wettbewerbe aktuell“ 12/2010 |
|
"Textiles, polymers and composites for buildings" Published by Woodhead Publishing Limited, Woodhead Publishing Series in Textiles: Number 95, The Textile Institut, Editor Göran Pohl, 2010 |
|
| „Bauwelt“ 2010 – 46 | |
| 2009 | „Wettbewerbe aktuell“ 08/2009 |
| 2008 | „BauBionik“ – Veröffentlichung der Kommit Medien GmbH, 2008 |
| „Bionik – von der Natur lernen“ Fachautor der Fachbeiträge „Genial einfach – einfach genial – Bionik in Architektur und Gestaltung“ „Meisterwerk Spinnennetz – Seilkonstruktionen in der Architektur“ Fachbuch Spektrum Reihe Verlag WISSEN MEDIA, Gütersloh und München |
|
| 2007 | „focus“, 01/2007, Poland |
| „PM Magazin” 03/2007, England | |
| Focus Poland „Bau- Bionik“ Bionik, Januar 2007 | |
|
„Membranstrukturen - Membranestructures“ Fachbuch - Fachbeitrag |
|
| 2006 | Bürogebäude mit Zukunft, FIZ Karlsruhe, Verf. Voss, Löhnert u.a., 2006 |
| „Faszination Bionik“ Die Intelligenz der Schöpfung Autor des Fachkapitels Bionische Architektur Hrsg. K. G. Blüchel und F. Malik, SWR und DasErste Verlag Bionik Media GmbH |
|
| „P.M. Welt des Wissens“ Bionik, August 2006 |
|
| „Holz- Große Tragwerke“ Verf. Christian Holl, Klaus Sigele, DVA, Stuttgart |
|
| „Bionik – vom Ursaurier zum Roboter“ Begleitbuch zur Sonderausstellung Bionik im Museum der Natur Gotha Bionisch optimierte Tragstrukturen – Wettbewerbsbeitrag Olympiahalle in Berlin |
|
| „Turn- und Sporthallen“ Artikel: „Energieeffiziente Sportbauten inmitten historischer Stadtstrukturen. Beispielhafte Erläuterung von Planungs- und Realisierungskonzepten“ |
|
| Artikel: „PPP Quo Vadis“ – Eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Tendenzen vom PPP-Projekten im Bauwesen Hrsg. E.A. Spindler, C.F. Müller- Verlag, Heidelberg |
|
| „Reichweiten – leichte Konstruktionen“ Fachbuch der Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Bauwesen, Fb Konstruktive Gestaltung und Leichbau, Prof. Bernd Baier als Zusammenstellung des interdisziplinären Symposiums gleichen Namens von 11/2006 Thema des Fachbeitrages: „Leicht und Weit – konstruktive Architektur“ |
|
| 2005 | „sb Sportstätten- und Bäderanlagen“ Sep/Okt. 2005 |
| „Architektura & Sport“ – atj architekci, Nr. 1 2005, Poland | |
| „Tasarim“ – Architektur-Fachzeitschrift aus der Türkei, 2005 | |
| 2004 | „Die energieeffiziente Sporthalle“, Fachbuchkapitel, Hrsg.: E.A. Spindler, C.F. Müller- Verlag 2004 |
| „Fabric Architecture” mai/juni 2004,USA | |
| „Deutsches Architektenblatt“ 03/2004 | |
| „Fabric Architecture” march/april 2004, USA | |
| „Ingenieurbaukunst in Deutschland, Jahrbuch 2003/2004“, Jahrbuch der Bundesingenieurkammer, Junius-Verlag | |
| „Wood Design“ - Design Fachbuch, fusion publishing, Stuttgart | |
| “Architektur + Bauforum” 2004, Österreich | |
| 2003 | „Wettbewerbe Aktuell 08/2003“ Städtebaulicher Wettbewerb Wohngebiet Häfenmarkt |
| „Holzbauatlas 2003“, Titelseite | |
| „AIT Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau“ 10/2003 | |
| „Wettbewerbe Aktuell“, 12/2003 | |
| „Hochschul- und Forschungsbauten“, Stiftung Baukultur Thüringen 2003 | |
| „Apropos Architektouren“, Thüringer Architektenkammer 2003 | |
| „Bauwelt 09/2003“ | |
| „Industrie- und Gewerbebauten“, Stiftung Baukultur Thüringen 2003 | |
| „Tensinet: Designing Tensile Architecture”, september 2003, Brüssel, Belgien | |
| „Apropos Architektouren“, Thüringer Architektenkammer 2003 | |
| „Thüringer Holzbaupreis 2003“, Freistaat Thüringen 2003 | |
| 2002 | „bauen mit holz“ 2 / 2002 |
| „Bauen Wohnen Freizeit“ April/Mai 2002 | |
| „Wettbewerbe Aktuell 12/2002“ Wettbewerb zum Neubau der Turn- und Versammlungshalle Stuttgart- Münster |
|
| „Klima Report“ der GEA Lufttechnik, 07/2002 | |
| „DETAIL“ 7/8 2002 | |
| „Beratende Ingenieure“ Juli/August 2002 | |
| „bba“ 12/2002 | |
| „sb Sportstätten- und Bäderanlagen“ Nov, Dez/2002 | |
| 2001 | „bauen mit holz“ 2 / 2001 |
| „Wettbewerbe aktuell“ 08/2001 | |
| „intelligente Architektur“ Januar / Februar 2001 Technologiezentrum Erfurt, Energieverbrauchungsoptimierung Behaglichkeitsverbesserung, Planungssicherheit, Verf. Dr. Thiel, SRP |
|
| 2000 | „Intelligente Architektur“ 11-12 / 2000: „Gebäude mit Zukunft“ |
| „Thüringer Staatspreis 2002 für Architektur und Städtebau“, Staats- und Hochbauverwaltung des Freistaates Thüringen |
|
| 1999 | „Die Wirbelsäule in der Anschauung“ Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache, Verf.: M. Memmert, Springer-Verlag Design, Kunst, Architektur, Bionik, Geschichte, Sprache |
| 1998 | „Informationsdienst Holz“ 1998 Neubau der Haupttribüne Steigerwaldstadion Erfurt |
| 1997 | „Wettbewerbe aktuell“ 1/97 Wettbewerb zum Neubau des Landtags des Freistaates Thüringen in Erfurt |
| 1996 | „Sportstättenbau und Bäderanlagen“ 1/96 |
| 1992 | „Stadt Bauwelt“ 115, „Wettbewerbe aktuell“ 8/92 Neubau der Schwimm- und Radsporthalle Olympia 2000 Berlin |
| 1989 | „Multifunktionelle Sport –und Freizeithallen“ G. Pohl (Verfasser), Leitfaden zur Sportstättenplanung |