![]() |
Realisierungs- und Ideenwettbewerb, 1. Preis
Erfurter Planungsgemeinschaft:
POHL Architekten
Baukonsult-Knabe Architekten-Ingenieur-Gesamtplaner GmbH
plandrei Landschaftsarchitektur GmbH
Stadtplanungsbüro Wilke
Die Loreley, die steilen aus dem Rheintal aufragenden Wände des Loreleyfelsens, werden nach der Neugestaltung des Loreleyplateaus als touristischer Ort eine ganz neue herausragende Qualität erhalten. Die vorhandenen Naturräume und landschaftlichen Qualitäten des Loreleyplateaus werden von allen störenden baulichen Elementen und Eingriffen befreit. Der komplette Felsen soll freigelegt werden, das bestehende Berghotel und der angrenzende Parkplatz gänzlich verschwinden. Die Gestaltung greift subtil und zurückhaltend die Qualitäten der natürlichen Gegebenheiten auf und versucht die Landschaft und den Ort Felsspitze in einen möglichst ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Vom Besucherzentrum aus würde dann ein Weg hin zum Felsen und zum Teil auch durch den Fels hindurch führen. Besucher hätten so streckenweise die Loreley im Blick, zugleich würde ein Spannungsbogen aufgebaut, denn am Ende des Weges wartet ja der grandiose Blick ins Rheintal. Das ungestörte Naturerlebnis steht im Fokus der Gestaltung.