![]() |
ZIM - Projekt Organobridge
Bionisch konzipierte Composite-Leichtbaubrücke für Fußgänger, 2015 - 2018
Das Gesamtziel ist eine neuartige Fussgängerbrücke als Harzinjektionsformteil, dessen Tragstruktur eine verzweigt gewebte Röhrenstruktur aus GFK-Fasern bildet, basierend auf bionischen Prinzipien als Leichtkonstruktion zu entwickeln.
Laufbreite: 200 cm
Brückenbreite: 381 cm
Brückenlänge: 1500 cm
Forschungsteam
FITT - Institut für Technologietransfer
der htw saar, POHL Architekten mit
Leichtbauinstitut jena, Fa. Wölfl
Beratende Ingenieure GmbH, B2E3-
HTW Saar, Instituts für Kunststofftechnik
Westpfalz der Hochschule Kaiserslautern,
Fa. Fiber Tech Constructions GmbH
Architekt
POHL Architekten
Planung
2015–2018
gefördert vom:
„Zentralen Innovationsprogramm
Mittelstand" des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie (BMWi) –
Projektform FuE-Kooperationsprojekte